Bäume Selber Pflanzen: 10 einfache Schritte damit DU selber los legen kannst!
Wir haben die Anderegg Baumschule in Langenthal besucht. Emilia hat all unsere Fragen zum Thema „Bäume pflanzen“ beantwortet. Gemeinsam konnten wir einen Baum in der Baumschule pflanzen. Nun gibt es Anleitung von Kinder für Kinder, um selber Bäume zu pflanzen. Das Oberaargau soll grüner werden!

Schritt 1: Material sammeln
- Baumsetzling (am besten im Topf)
- Giesskanne
- Spaten und Schaufel
- Handschuhe (optional)
- Gutes Schuhwerk oder Barfuss!


Schritt 2: Lochgrösse Schätzen
Auf jeder Seite des Topfes mindestens 1x die Topfgrösse zusätzlich dazu. Das heisst, wenn der Topf einen Durchmesser von 25 cm hat, sollte das Loch einen Durchmesser von ca. 75 cm haben.
Schritt 3: Loch graben
So tief graben, bis der Topf bodeneben ins Loch passt.


Schritt 4: Aushub Auflockern
Die ausgehobene Erde mit dem Spaten auflockern, grosse Steine entfernen und wenn nötig (z.B. trockene Erde) frische Erde oder Kompost daruntermischen.
Schritt 5: Baumsetzling vorbereiten
Bevor dein Baumsetzling in die Erde kann, muss dieser erst aus den Topf genommen werden und die Wurzeln mit den Händen aufgelockert bsw. aufgerissen werden. Dies kann auch mit Hilfe einer Gartenschere gemacht werden.



Schritt 6: Ab ins Loch!
Baumsetzling ins Loch platzieren. Noch mal sicherstellen, dass die Erde vom Baumsetzling bodenebene mit dem Loch hat.Die wurzeln mit der restlichen Erde zudecken.
Schritt 7: Erde festdrücken
Mit der Hand oder Faust die Erde rund um dem Setzling fest drücken, damit nicht zuviel Luft um die Wurzeln rum ist.


Schritt 8: Baumgraben
Mit dem Rest Erde einen Giessrand um das Loch herum bauen, damit das Wasser beim giessen nicht zu schnell abfliesst.
Schritt 9: Erde festdrücken
2-3 Mal Wasser geben, so dass das der Giessrand voll ist. Jedes Mal warten, bis das Wasser vollkommen eingesickert ist.
Dannach, alle 2-3 Wochen giessen oder kontrollieren (wenn du mit dem Finger 5 cm in die Erde budelst und es noch nicht feucht ist… unbedingt Wasser geben).
Bei trockenem Wetter nach einer Woche nochmals 2-3 Giesskannen Wasser geben.


Schritt 10: Beobachten und weitere Tipps
- Normalerweise, muss nicht mehr viel gewässert werden. Bei starker Tockenheit sollte der Baum anfans wöchentlich gegossen werden.
- Die besten Jahreszeiten, einen Baum zu pflanzen, sind der Frühling oder Herbst.
- Der Boden sollte bei der Pflanzung nicht zu feucht oder krümelig sein.
- Nach 2 bis 3 Jahren kann der Baum gedüngt werden.